Wegweisende Optionen für die drahtlose Hörgerätevernetzung

1154 mal gelesen
Seit Jahren gilt ReSound als Vorreiter bei der Wireless‐Vernetzung von Hörgeräten. Auf Basis der 2,4 GHz‐Funk‐Technologie, die der Hersteller 2010 als erster Anbieter in...
EUHA 2013

EUHA 2013 Report

1946 mal gelesen
Unter dem Motto: „Hören veredeln – Der Akustiker macht es möglich!“ trafen sich vom 16.10.2013 – 18.10.013 in Nürnberg 112 Aussteller um ihre Messeneuheiten...
Hören veredeln

Hören veredeln – Der Akustiker macht es möglich!

868 mal gelesen
Ähnlich wie ein Goldschmied aus einem Stück Edelmetall ein wunderschönes Schmuckstück fertigt, setzt der Hörgeräteakustiker sein Handwerk und Können ein, um besseres Hören zu...
Ablauf eines Audiogramms

Audiogramm: Ablauf beim Hörtest

3241 mal gelesen
Um eine erfolgreiche und professionelle Hörgeräteversorgung zu erreichen, müssen eine Anzahl von Messungen durchgeführt und Informationen gesammelt werden. Der Hörgeräteakustiker wird als erstes ein...
Hörberatung

Rechtzeitige Versorgung

994 mal gelesen
Kommen die ersten Anzeichen einer Hörminderung so sollte man handeln. Denn die frühzeitige Erkennung, richtige Indikation und professionelle Versorgung einer Hörbeeinträchtigung ist wichtiger als...
Moderne Hörsysteme

Studie: Moderne Hörgeräte bieten hohen Nutzen

1015 mal gelesen
Angesichts der rasanten Entwicklung von Hörsystemen, sind Evaluierungen des Nutzens moderner Technologien in diesem Sektor sinnvoll. Es stellt sich die Frage, wie weit die...
Hörverstärker

Hörverstärker und selbstangepasste Hörgeräte

2018 mal gelesen
Neben den von Hörgeräteakustikern individuell angepassten und eingestellten Hörsystemen, werden im Handel und Internet auch Hörverstärker und durch Software automatisch einstellende Hörgeräte angeboten. Auf...
Ellipsis Otica

Geschichte der Hörgeräte

4498 mal gelesen
In unseren Tagen sorgen bis zu 12mm kleine Hörgeräte dafür, dass wir wieder besser hören können. In der frühen Geschichte waren die Hilfsmittel jedoch...
Morbus Meniere

Infos zu Morbus Menière

2202 mal gelesen
Das Krankheitsbild Morbus Menière wurde im Jahr 1861 erstmals von dem französischen Arzt Prosper Menière beschrieben und veröffentlicht. Morbus Menière tritt zumeist plötzlich und unerwartet...
Rauchen Hörverlust

Aktuelle Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Rauchen und Hörverlust

971 mal gelesen
Schätzungen zu Folge rauchen 1,3 Milliarden der Weltbevölkerung. Unterschiedliche Studien - unter anderem aus Japan und Korea - haben gezeigt, dass bei Rauchern eine...