Ablauf eines Audiogramms

Audiogramm: Ablauf beim Hörtest

3326 mal gelesen
Um eine erfolgreiche und professionelle Hörgeräteversorgung zu erreichen, müssen eine Anzahl von Messungen durchgeführt und Informationen gesammelt werden. Der Hörgeräteakustiker wird als erstes ein...
Hörberatung

Rechtzeitige Versorgung

1068 mal gelesen
Kommen die ersten Anzeichen einer Hörminderung so sollte man handeln. Denn die frühzeitige Erkennung, richtige Indikation und professionelle Versorgung einer Hörbeeinträchtigung ist wichtiger als...
Moderne Hörsysteme

Studie: Moderne Hörgeräte bieten hohen Nutzen

1072 mal gelesen
Angesichts der rasanten Entwicklung von Hörsystemen, sind Evaluierungen des Nutzens moderner Technologien in diesem Sektor sinnvoll. Es stellt sich die Frage, wie weit die...
Hörverstärker

Hörverstärker und selbstangepasste Hörgeräte

2092 mal gelesen
Neben den von Hörgeräteakustikern individuell angepassten und eingestellten Hörsystemen, werden im Handel und Internet auch Hörverstärker und durch Software automatisch einstellende Hörgeräte angeboten. Auf...
Ellipsis Otica

Geschichte der Hörgeräte

4610 mal gelesen
In unseren Tagen sorgen bis zu 12mm kleine Hörgeräte dafür, dass wir wieder besser hören können. In der frühen Geschichte waren die Hilfsmittel jedoch...
Morbus Meniere

Infos zu Morbus Menière

2263 mal gelesen
Das Krankheitsbild Morbus Menière wurde im Jahr 1861 erstmals von dem französischen Arzt Prosper Menière beschrieben und veröffentlicht. Morbus Menière tritt zumeist plötzlich und unerwartet...
Rauchen Hörverlust

Aktuelle Studie bestätigt Zusammenhang zwischen Rauchen und Hörverlust

1029 mal gelesen
Schätzungen zu Folge rauchen 1,3 Milliarden der Weltbevölkerung. Unterschiedliche Studien - unter anderem aus Japan und Korea - haben gezeigt, dass bei Rauchern eine...
Infusion

Was kann man gegen Tinnitus machen?

1156 mal gelesen
Ein Grund für das Auftreten von Tinntius kann eine Erkrankung des Äußeren oder Mittel- oder Innenohres sein. Im äußeren Ohr kann z.B. ein Ohrenschmalpfropf,...
Hörgerätebauformen

Die Hörgerätebauformen

1206 mal gelesen
Moderne Hörsystemen unterscheidet man primär in zwei unterschiedliche Bauformen bzw. Hörgerätearten: HdO Systeme und IdO Systeme. HdO und Ido sind Abkürzungen für Hinter dem Ohr und In...
Das Ohr beschriftet

Das Hören und die Hörgeräteversorgung

1147 mal gelesen
Unser Hörorgan hat unterschiedliche Aufgaben. Wir benötigen es für das Erlernen von Sprache und und die verbale Kommunikation. Wir hören nicht nur Wörter, sondern auch...