Der österreichische Hersteller BHM entwickelt und produziert Hörsysteme aller Art, ist Spezialist für Knochenleitungshörsysteme und operationsfreie Lösungen sowie Partner für Sonderhörversorgungen. Ab sofort ist das neue contact forte erhältlich.
Informationen zu Hörgeräteakustik – in Österreich
Der österreichische Hersteller BHM entwickelt und produziert Hörsysteme aller Art, ist Spezialist für Knochenleitungshörsysteme und operationsfreie Lösungen sowie Partner für Sonderhörversorgungen. Ab sofort ist das neue contact forte erhältlich.
Die bestmögliche Hörversorgung bietet contact forte dank modernster Technik, Alltagstauglichkeit und hohem Tragekomfort. Mit dem modernsten, robustesten und flexibelsten digitalen Hörsystem der Welt und den damit verbundenen zahlreichen Funktionen lässt sich der Alltag spielend leicht erleben. Das contact forte ist das ultimative High-End-Hörsystem für die beste Hörversorgung in allen Lebenslagen.
Knochenleitungshörgeräte sind, wie allseits bekannt, Nischenprodukte auf dem großen und vielfältigen Hörgerätemarkt. Nichtsdestotrotz sind sie ein immanenter Bestandteil des Marktportfolios und für unzählige Menschen wichtige Begleiter im täglichen Leben.
BHM vereint die Vorzüge eines modernen Luftleitungshörsystems mit den individuellen Möglichkeiten einer bequemen Hörbrille. Das Resultat heißt pan und ist das Komfort-Paket für gutes Hören und Sehen. Damit hat BHM ein innovatives Produkt geschaffen, das optisch nicht als Hörbehelfsmittel erkennbar ist.
Die österreichische BHM‐Tech Produktionsgesellschaft mbH hat am 7. Februar 2019 gemeinsam mit der in Deutschland ansässigen Aureliym GmbH, die Desyncra Operating GmbH übernommen. Desyncra ist der Entwickler und Hersteller der weltweit bekannten (CE‐gekennzeichneten und US‐FDA registrierten) Desyncra® für Tinnitus Produkte sowie der noch vor Einführung stehenden Produkte Desyncra® für Migräne und Desyncra® für Bewegungsstörungen.
Auf Hörsysteme von BHM kann man sich zwölf oder mehr Stunden am Tag verlassen, und das 365 Tage im Jahr. Vorausgesetzt sind sorgfältige Pflege und tägliche Reinigung. Bei dieser Leistung kann das Gerät schon mal ins Schwitzen kommen. Vor allem, wenn nun wieder wärmere Tage angesagt sind. Die Experten des österreichischen Hörgeräte-Herstellers BHM zeigen wie’s […]
BHM hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit Hörverminderung ein bedeutendes Stück Lebensqualität zurückzugeben – und zwar mit innovativen Hörgeräten. Die Kernkompetenz von BHM: Knochenleitungshörsysteme für unterschiedlichste Anwendungen, ganz ohne Operationsrisiko. Die Knochenleitung ist die Übertragung von Tönen, Klängen, Geräuschen, Lauten, etc. in Form von Vibrationen über den Schädelknochen unter Umgehung des Außenohrs und des Mittelohrs, […]