KI-Revolution geht weiter: Neue Hörsysteme mit klarerem Klang und leichterer Umgang

Auf der weltgrößten Fachmesse für Hörsysteme, dem EUHA-Kongress in Nürnberg wurde erstmals  Infinio Ultra vorgestellt.  Der Schweizer Hörsystemhersteller Phonak hat mit Infinio Ultra die nächste Generation seiner KI-getriebenen Hörlösungen präsentiert. Die beiden Neuzugänge Infinio Ultra R und Infinio Ultra Sphere adressieren ein zentrales Thema: Sprachverständlichkeit aus jeder Richtung. Die neue Generation baut auf Phonaks KI-Technologie auf und verspricht ein noch natürlicheres Hören, gekoppelt mit effizienterem Energiemanagement.

Ultra adaptiv

Ultra-adaptiv: Natürliches Hören in noch mehr Klangumgebungen Mit dem Infinio Ultra führt Phonak eine deutlich erweiterte KI-gestützte Klangverarbeitung ein. Die Hörsysteme sind Ultra-adaptiv und arbeiten mit einer um 18-mal größeren Bandbreite trainierter Klangumgebungen sowie einer um 24 Prozent präziseren Umgebungserkennung. Das Phonak KI-Klangklassifizierungssystem soll so ein nahtloses Hörerlebnis ermöglichen – auch in einer breiten Palette von Musikstilen, von Jazz und Hip-Hop bis Klassik und Elektronik. Im Zentrum steht die Fähigkeit, Sprache aus allen Richtungen sofort klar zu extrahieren und zu optimieren.

Ultra vernetzt

Ultra-vernetzt: Einfachere Kopplung, größere Kompatibilität Die Infinio Ultra Modelle setzen auf eine vereinfachte 1-Schritt-Kopplung mit myPhonak, Smartphones und Tablets. Die universelle Konnektivität erlaubt die Verbindung zu bis zu acht Bluetooth-Geräten, wobei bis zu zwei Verbindungen gleichzeitig aktiv sein können. Die aktualisierte myPhonak-App gewährt leichteren Zugriff auf wichtige Einstellungen und eine klarere Sprachausgabe.

KI-Technologie: Echtzeit-DNN-Chip für klare Sprache aus jeder Richtung Im Jahr 2024 hatte Phonak bereits den weltweit ersten Hörsystem-Chip mit einem spezialisierten Echtzeit-DNN präsentiert, der Sprache aus allen Richtungen sofort verbessert. Die aktuelle Generation baut darauf auf: Statt klassischer DNN-Ansätze, die zunächst die Umgebung klassifizieren und danach Klang nachbearbeiten, setzt Phonak nach eigenen Angaben als einziger Anbieter auf einen großen Echtzeit-DNN-Chip, der Stimmen aus allen Richtungen extrahiert, optimiert und wieder integriert. Die Folge ist eine schneller reagierende Spracherkennung – unterstützt durch Spheric Speech Clarity 2.0, die laut Hersteller eine noch klarere Sprache von jeder Richtung liefern soll.

Infinio Ultra noch besser

Infinio Ultra Sphere: noch mehr Effizienz, noch besserer Klang Der dedizierte KI-Chip in Infinio Ultra Sphere wurde weiter optimiert, um die Effizienz zu steigern. Die neue Spheric Speech Clarity 2.0 soll Sprache aus jeder Richtung noch klarer machen, bei einem bis zu 30 Prozent höheren Effizienzgrad im Vergleich zur Vorgänger-Generation. Das verbesserte Energiemanagement sorgt demnach dafür, dass eine vollständige Ladung selbst bei aktiven Nutzern in lauten und anspruchsvollen Umgebungen den ganzen Tag reicht.

Meinung aus der Musikszene Die neue Technologie hat auch Aufmerksamkeit außerhalb der Hörakustik geweckt. Rocklegende Paul Gilbert, der die Infinio Ultra Sphere testete, berichtete von einem deutlich einfacheren Lebensgefühl mit den Hörsystemen: „Ihr müsst euch diese Hörsysteme zulegen, sie machen das Leben so viel einfacher.“ Solche Erfahrungsberichte unterstreichen den praktischen Nutzen der verbesserten Sprachverständlichkeit und der vereinfachten Handhabung im Alltag.

Phonak positioniert Infinio Ultra damit als benutzerfreundliche Lösung für ein natürlicheres Hörerlebnis, ergänzt durch eine robuste KI-gestützte Sprachverarbeitung, einfachere Verbindungsmöglichkeiten und eine deutlich verbesserte Cerumen-Kontrolle. Ob und wann die neuen Modelle bundesweit erhältlich sein werden, ist zum Zeitpunkt der Ankündigung noch nicht im Detail kommuniziert worden; die Einführung wird als fortlaufender Schritt in der Weiterentwicklung der Phonak KI-Technologie gesehen.

Fazit: Mit Infinio Ultra setzt Phonak die KI-Revolution im Hörsystembereich fort – hin zu natürlicherem Hören, weniger Wartung und größerer Alltagstauglichkeit.

Kontakt

Phonak Logo

Sonova Österreich GmbH
Phonak
Petzoldstraße 14
4020 Linz
Tel.: +43 732 771616 200
Fax.: +43 732 771616 400
Mail: info.at@sonova.com