Ob das weltweit kleinste KI-Hörsystem ReSound Vivia™, das kleinste wiederaufladbare Super-Power-System ReSound Enzo™ IA, Auracast™ ab der Mittelklasse mit ReSound Savi™ oder die Neuheiten der exklusiven Fachhandelsmarke Beltone – beim diesjährigen EUHA-Kongress erwartet GN seine Partnerinnen und Partner mit einem wahren Feuerwerk der Hörinnovationen. Positive Erfahrungen mit den Neuheiten gibt es schon jetzt bei zahlreichen Fachhändlern.
Messehighlight Nr. 1
„Absolutes Highlight unseres Auftritts in Halle 7 der Nürnberger Messe ist natürlich ReSound Vivia, das weltweit kleinste Hörsystem mit Künstlicher Intelligenz (KI)“, so Andor Molnár, österreichischer Senior Key Account Manager für GN Hearing. „Ein zweiter, zusätzlicher Chip mit Deep Neural Network (DNN) filtert Sprache aus störendem Lärm – und das in der kleinsten microRIE-Baumform am Markt. Wie ein Filter für Lärm unterstützt das KI-Feature die natürliche Interaktion des Nutzers. Höchste Effizienz ermöglicht trotz besonders kleiner Bauform ganztägige Akkuleistung. Komplettiert wird das Premium-System durch zukunftsfähige Konnektivität mit Auracast™.“
Erfahrene Kundin zum Erlebnis mit dem KI-Chip: „Ich habe noch nie so gut gehört.“
Über gute Erfahrungen mit ReSound Vivia berichten bereits zahlreiche Hörakustiker: „Schon ReSound Nexia war großartig – vor allem durch die Signalverarbeitung und die schöne Bauform. Doch ReSound Vivia setzt noch einen drauf“, so Hörakustikmeister Werner Knie vom Hörcafé im 17. Wiener Bezirk. „Ich habe einige Highend-Kunden, denen die neue KI-Funktion offensichtlich gut hilft. Und mir fällt auf, dass ich mittelgradige Hörverluste mit ReSound Vivia besser denn je versorgen kann. Eine Kundin, die bereits seit 15 Jahren Hörgeräte trägt, meinte: ‚Ich habe noch nie so gut gehört, vor allem nicht in schwierigen Situationen.‘“*
Ing. Josip Kovacevic vom Jo.Ko HÖRAKUSTIK Meisterbetrieb e. U. in der Ziegelofengasse in Wien ist gleichfalls angetan von ReSound Vivia: Die Rückmeldungen der Kunden sowie die Erstakzeptanz seien bislang durchweg positiv gewesen: „Die kleine Größe des Akku-Geräts kommt sehr gut an. Wer dann noch die Streamingfunktionen und die App erlebt, gibt das System nicht mehr her.“ Eine tolle Sache – so der Ingenieur weiter – seien auch die austauschbaren Mikrofonfilter, die ihm den Service erleichtern würden.**
Messe-Neuheit ReSound Enzo IA – das kleinste wiederaufladbare Super-Power-Hörsystem der Welt
Neben Spitzenprodukt ReSound Vivia, das in vier Leistungsklassen erhältlich ist, präsentiert GN noch weitere wegweisende Lösungen: Mit ReSound Savi steht Auracast™-Vernetzung erstmals schon ab der Mittelklasse zur Verfügung; zudem ist das System mit echten Premium-Features ausgestattet. Und mit ReSound Enzo IA präsentiert GN das kleinste wiederaufladbare Super-Power-Hörsystem der Welt, ebenfalls erstmals mit Auracast. Bei allen drei Systemen erleichtert der neue Auracast Assistant in der App die Auswahl von Auracast-Streams.
„Insbesondere beim ReSound Enzo IA, das wir erst vor wenigen Wochen eingeführt haben, sind wir sehr gespannt, was uns die Kunden in Nürnberg berichten werden“, so Andor Molnár. „Bei der Entwicklung dieser neuen Lösung haben sich unsere Ingenieure intensiv damit auseinandergesetzt, welche Aspekte eines Hörsystems für Menschen mit starkem bis hochgradigem Hörverlust die größte Bedeutung haben. Entstanden ist eine einzigartige Lösung. ReSound Enzo IA bietet sehr gutes Verstehen im Lärm gepaart mit unseren innovativsten Features, modernster Konnektivität, geringer Größe und einfachem Service im Fachgeschäft. Wir haben alle Aspekte berücksichtigt, die für die Nutzer am wichtigsten sind – und das ohne Kompromisse.“
ReSound Enzo IA nutzt GNs spezialisierten 360 Chip, der Umgebungsgeräusche in Echtzeit verarbeitet, um verschiedene akustische Umgebungen zu klassifizieren, sich automatisch anzupassen und so das jeweils beste Hörerlebnis zu bieten. In lauten Umgebungen hebt Clear Focus, der schmalste Beamformer der Hörsystemeindustrie (Groth & Cui, 2024), die Sprache im Vordergrund hervor und eliminiert Ablenkungen, was eine signifikante Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses (SNR) um 2,7 dB im Vergleich zu älteren Geräten bietet und beim Hören in Lärm zu einer Präferenz von 93 % der Super-Power-Nutzer für ReSound Enzo IA führt (Jespersen & Skovlund, 2025). Daneben profitieren Nutzer des kleinsten wiederaufladbaren Super-Power-Hörsystems von ganztägiger Akkulaufzeit.
Auditorium, Demos, Software, Online-Service, Marketing und die exklusive Fachhandelsmarke Betone
Wer den EUHA-Stand der GN Hearing besucht, kann nicht nur mehr erfahren, sondern auch mehr erleben: Auditorium und Demos liefern spannende Einblicke in den Klang der KI-Funktion, Auracast und vieles mehr. Das Außendienstteam freut sich auf die Gespräche. Neueste Anpass-Software, der Online-Shop gnhearing.com, die ReSound Apps sowie der Marketing-Support können erkundet werden.
Und es geht nicht nur um ReSound, sondern auch um Beltone: Mit der international renommierten Marke stellt GN ein wegweisendes Komplettportfolio vor, das technologisch in jeder Hinsicht ebenbürtig mit ReSound ist, jedoch in Österreich ausschließlich regionalen Hörakustikern vorbehalten bleibt.
Dass es sich lohnt, auf die exklusive Fachhandelsmarke Beltone zu setzen, bestätigt Hörakustikmeister Martin Sachs-Ortner von Nagl Optik und Hörgeräte in Spittal: „Mit GN arbeiten wir schon lange zusammen und Beltone nutzen wir seit einem Jahr. Ein großer Vorteil der Marke ist, dass es Beltone weder im Online-Handel noch bei den großen Ketten gibt. Die Beltone Envision mit dem KI-Chip funktionieren super, diese verkaufen sich auch richtig gut. Auch Beltone Boost Max ist ein interessantes Gerät. Und der Service von GN funktioniert sehr gut. Die Vor-Ort-Betreuung ist zuverlässig, die audiologische Hotline praktisch und auch Reparaturen sind unkompliziert. Im Marketing werde ich ebenfalls vielfältig unterstützt.“
Beim 69. EUHA-Kongress finden Sie die GN Hearing in Halle 7 der Nürnberger Messe, Stand 323 und 430. Regionale Hörakustik-Unternehmen aus Österreich, die mehr über die neuesten Produkte sowie die Service-Angebote von ReSound und Beltone erfahren möchten, sollten Andor Molnár, österreichischer Senior Key Account Manager für GN Hearing, kontaktieren: amolnar@gnhearing.com oder info-at@gnhearing.com.
Neue Firmenadresse:
GN Hearing Austria GmbH
Handelskai 94 – 96
23. Stock
1200 Wien
Telefon: +43 1 52454000
Quellen:
*Ein ausführliches Interview mit Werner Knie ist unter dem Titel „Besser Hören im Hörcafé“ in der September-Ausgabe der Fachzeitschrift Audio Infos erschienen, Seite 40-43.
**Ein ausführliches Interview mit Josip Kovacevic ist unter dem Titel „Der Kunde ist das Salz in der Suppe“ in der Juli-Ausgabe der Fachzeitschrift OMNIdirekt erschienen, Seite 50-53.
Entgeltliche Einschaltung