audifon saga pico – Das kleine Schwarze

Ob HdO, IdO oder RITE – das Unternehmen audifon fertigt seine Hörgeräte zu 100% in Deutschland. Besonders bei der Fertigung von Im-Ohr-Hörgeräten wird dabei viel Sorgfalt auf die perfekte Passform gelegt. saga pico, audifons miniCIC, wurde speziell für Kunden mit höchsten Ansprüchen an dezentes, gleichzeitig funktionales Design und maximale Performance konzipiert.

Loading

Ohrenreinigung mit der earshower/Ohrdusche

Einwandfreies Hören von Sprache und Musik, Druckausgleich beim Fliegen oder einfach perfekte Körperpflege – auch die Ohren müssen regelmäßig gereinigt werden. Da Wattestäbchen dafür nur bedingt geeignet sind, hat ein Salzburger Start-Up zusammen mit Ohrenärzten eine Alternative entwickelt: Die earshower/Ohrdusche spült den Gehörgang aus, sie ist einfach im Bad anzuwenden und bietet damit erstmals eine […]

Loading

Digitale Knochenleitungshörbrillen von BHM

BHM aus Grafenschachen bietet Ihnen mit seinen Knochenleitungshörsystemen AN-Evo1 und contact star evo1 bewährte Alternativen zu aufwendigen Mittelohrimplantaten mit risikoreichen chirurgischen Eingriffen. Während die meisten Mittelohr-Implantatsysteme nur Erwachsenen zur Verfügung stehen, bietet BHM mit seinen Knochenleitungs-Hörsystemen exzellente Hörversorgung für Kinder und Erwachsene mit einer Schallleitungs- oder kombinierten Hörminderung.

Loading

Neuer Maßstab für binaurale Hörgeräte

Vor zwölf Monaten stellte ReSound einen neuen Standard für die Zusammenarbeit von linkem und rechtem Hörgerät vor. Bei der im Spitzen‐Hörsystem ReSound Verso 9 genutzten Binauralen Direktionalität kommunizieren die Geräte beider Seiten erstmals auf Basis der 2,4 GHz‐Wireless‐Technologie. Mittlerweile hat sich die neuartige direktionale Signalverarbeitungsstrategie etabliert. Die Rückmeldungen aus dem Markt sind überaus positiv. Zudem belegen zwei jüngst veröffentlichte Studien […]

Loading